FAQ's
Privatkunde
1. Muss ein Steinschlag immer sofort repariert werden?
Ja, unbedingt. Ein kleiner Steinschlag kann sich durch Temperaturunterschiede oder Erschütterungen schnell zu einem großen Riss entwickeln. Eine frühzeitige Reparatur verhindert Folgeschäden und spart oft die Kosten für einen kompletten Scheibentausch.
2. Wann ist eine Reparatur möglich und wann muss die Scheibe getauscht werden?
Eine Reparatur ist möglich, wenn der Schaden kleiner als eine Ein-Euro-Münze ist, sich nicht im Sichtfeld des Fahrers befindet sowie keine Rissbildung durch den Steinschlag aufweist. Liegt der Schaden außerhalb dieser Kriterien, muss die Windschutzscheibe aus Sicherheitsgründen ausgetauscht werden.
3. Wie lange dauert eine Reparatur oder ein Scheibentausch?
Eine Steinschlagreparatur dauert in der Regel etwa 30 bis 60 Minuten. Ein kompletter Scheibentausch benötigt etwa 1,5 bis 2 Stunden, inklusive Qualitätskontrolle. Wir fixieren die Scheibe, sodass das Fahrzeug sofort benutzt werden kann. Komplett abgebunden hat der Klebstoff nach 4-8 Stunden.
4. Übernimmt meine Versicherung die Kosten?
Ja, in den meisten Fällen übernimmt die Voll-/Teilkaskoversicherung die Kosten für die Reparatur. Beim Scheibentausch fällt in der Regel nur die vereinbarte Selbstbeteiligung an. Bei Kasko ohne Selbstbeteiligung übernimmt die Versicherung 100%. Wir kümmern uns gerne um die komplette Abwicklung mit Ihrer Versicherung.
5. Kann ich während der Reparatur auf mein Fahrzeug warten?
Selbstverständlich. In unserem Wartebereich können Sie sich bei Kaffee oder WLAN entspannen. Alternativ bieten wir auch einen Hol- und Bringservice (je nach Standort gegen Unkostenbeteiligung) an.
6. Was passiert, wenn der Steinschlag nicht repariert wird?
Ein unbehandelter Steinschlag kann sich durch Temperaturwechsel oder Erschütterungen zu einem Riss ausweiten. Das gefährdet nicht nur Ihre Sicherheit, sondern führt auch dazu, dass eine Reparatur nicht mehr möglich ist – die Scheibe muss dann komplett ersetzt werden.
Nicht reparierte Risse in Windschutzscheiben können mit Bußgeld geahndet werden.
7. Welche Qualität haben Ihre Ersatzscheiben?
Wir verwenden ausschließlich zugelassene Scheiben in Erstausrüsterqualität (OE-Qualität), die den gleichen Sicherheits- und Passgenauigkeitsstandards wie Originalteile entsprechen. So bleibt die Optik und Sicherheit Ihres Fahrzeugs vollständig erhalten.
8. Funktion der Fahrassistenzsysteme (z. B. Kamera, Sensoren) nach dem Tausch?
Wir führen jeden Scheibentausch passgenau durch. Die Fahrerassistenzsysteme (ADAS) werden selbstverständlich vor der Auslieferung auf ihre volle Funktionsfähigkeit geprüft.
9. Muss ich einen Termin vereinbaren oder kann ich einfach vorbeikommen?
Wir empfehlen, vorab einen Termin zu vereinbaren, um längere Wartezeiten zu vermeiden. In dringenden Fällen – zum Beispiel bei frischen Steinschlägen – können Sie aber gerne auch spontan anrufen und anschließend vorbeikommen. Wir finden immer eine Lösung.
10. Bieten Sie auch mobilen Service an?
Ja, unser mobiler Autoglas-Service kommt direkt zu Ihnen – egal ob nach Hause oder zur Arbeit. Wir reparieren oder tauschen Ihre Scheibe vor Ort, sofern die Umgebungsbedingungen (z. B. Witterung, Platz) es zulassen.
Gewerbekunde
1. Wie schnell können Schäden an unseren Fahrzeugen behoben werden?
Wir wissen, dass Standzeiten Kosten verursachen. Deshalb bieten wir kurzfristige Termine und eine priorisierte Bearbeitung für Gewerbekunden an. In der Regel erfolgt die Reparatur zum vereinbarten Zeitpunkt – entweder direkt vor der Nutzung Ihres Fahrzeugs oder unmittelbar danach – selbstverständlich bei Ihnen vor Ort.
2. Können Sie Reparaturen und Tausch vor Ort im Betrieb des Kunden durchführen?
Ja. Unser mobiler Service ist speziell auf Flotten und gewerbliche Kunden ausgerichtet. Reparaturen und Scheibentausch führen wir direkt auf Ihrem Betriebsgelände, in Ihrer Halle oder an einem von Ihnen gewünschten Standort durch – schnell, flexibel und mit minimalem Aufwand für Ihr Team.
3. Welche Vorteile haben wir als Flottenkunde bei Ihnen?
Als Flottenkunde profitieren Sie von individuellen Rahmenverträgen, priorisiertem Service, zentraler Abrechnung sowie einem festen Ansprechpartner. So reduzieren Sie Verwaltungsaufwand und Ausfallzeiten auf ein Minimum – inklusive attraktiver Flottenrabatte.
4. Wie läuft die Abwicklung über unsere Versicherung ab?
Sie melden den Schaden Ihrer Versicherung – wir kümmern uns um die Reparatur.
Unsere Rechnung reichen Sie anschließend bei Ihrer Versicherung ein. Nach erfolgtem Ausgleich durch die Versicherung begleichen Sie die Rechnung an uns.
5. Wie lange dauert eine Reparatur bzw. ein Austausch?
Eine Steinschlagreparatur ist meist innerhalb von 30–60 Minuten erledigt. Ein Scheibentausch dauert in der Regel 1,5–2 Stunden, inklusive Qualitätskontrolle. Wir stimmen den Ablauf so ab, dass Ihre Fahrzeuge schnellstmöglich wieder einsatzbereit sind.
6. Erfüllen Ihre Ersatzscheiben die Herstellervorgaben?
Selbstverständlich. Wir verwenden ausschließlich Scheiben in Original- oder Erstausrüsterqualität (OE), die exakt den Spezifikationen der Fahrzeughersteller entsprechen – inklusive der erforderlichen Freigaben für Kameras, Sensoren und Assistenzsysteme.
7. Funktion der Fahrassistenzsysteme (z.B. Kamera, Sensoren) nach dem Tausch?
Wir führen jeden Scheibentausch passgenau aus. Die Fahrerassistenzsysteme (ADAS) werden von uns selbstverständlich vor der Auslieferung auf ihre volle Funktionsfähigkeit geprüft. So ist die einwandfreie Funktion Ihrer Flottenfahrzeuge jederzeit sichergestellt.
8. Können Sie regelmäßige Sichtprüfungen oder Wartungen für unsere Flotte übernehmen?
Gerne. Wir bieten präventive Sichtprüfungen und regelmäßige Flotten-Checks an, um Schäden frühzeitig zu erkennen und ungeplante Ausfallzeiten zu vermeiden. Diese Leistung kann individuell in Ihren Rahmenvertrag integriert werden.
9. Wie läuft die Terminorganisation bei mehreren Fahrzeugen ab?
Für Flottenkunden bieten wir eine zentrale Terminplanung und flexible Sammeltermine an – beispielsweise am Wochenende. Wir passen uns an Ihre Betriebsabläufe an, um Stillstands Zeiten so gering wie möglich zu halten.
10. Warum sollten wir uns für Ihr Unternehmen entscheiden?
Weil wir genau wissen, worauf es im gewerblichen Bereich ankommt: Schnelligkeit, Qualität und Verlässlichkeit.
Wir verstehen Ihre Anforderungen und bieten Ihnen einen Service auf höchstem Niveau – transparent, effizient und partnerschaftlich. Unsere Mission: Ihre Fahrzeuge sollen sicher und schnell wieder auf der Straße sein.
Gewerbekunden profitieren zusätzlich von unserem attraktiven Gewerbekundenrabat.
Öffnungszeiten
- Mo.-Fr.: 08:00 - 18:00 Uhr
- Sa. & So.: geschlossen
Service-Stationen
- Austr. 26, 74336 Brackenheim
- Echterdingerstr. 7/1, 70794 Filderstadt
KONTAKT
- Austr. 26, 74336 Brackenheim
- 07135 1711312
- bs@autoglas-sofortdienst.de
